GESCHMACKSVERBESSERER

B i l t o n g / T r o c k e n f l e i s c h


Ein Bekannter erzählte mir, dass er Bodybuilder kennt, die wegen der Schriften von Antoine Bechamps, rohes Fleisch essen. Als er das erwähnte lief mir beim Gedanken an die Konsistenz ein kalter Schauer über den Rücken und ich wußte: Hier muß ich Abhilfe schaffen!

In der Vergangenheit hatte ich mich mit Beef Jerky befasst. Eine Art Fleisch zu trocknen. Hier wird jedoch die kritische Temperatur von 60 Grad Celsius, bei der die Proteintemperaturdenaturierung stattfindet, überschritten. Das Fleisch ist unterschwellig gegaart.

Ich erinnerte mich aber an "Biltong", einem Trockenfleisch, was aus der Namibischen und Süd Afrikanischen Küche nicht weg zu denken ist.

Biltong in Süd Afrikanischem Supermarkt

Biltong wird über lange Zeit rein "luftgetrocknet". Die Umgebungstemperaturen dort liegen bei 35-40 Grad Celsius und das Endprodukt ist sehr gut!

Biltong in Reifeschrank

Mein Ziel mußte es also sein mit einer Temperatur von ca. 40 Grad "über Nacht" einen leckeren Bodybuildersnack zu schaffen.

Ich probierte viele Fleischarten, Schichtdicken, Trocknungszeiten und Temperaturen und landete bei Rindfleisch und Pute (KEIN! SCHWEINEFLEISCH), 6 mm, 45 Grad Celsius und ca. 8-12 h. Das so gemachte Biltong hat eine angenehme Konsistenz im Mund. Der Geschmack kann ganz einfach durch bepinseln mit Senf und (da unbekannt) Konfitüre, jahreszeitlich aber auch angepasst z.B. mit Zimt, abgestimmt werden.

     helles, dunkles Fleisch gewolft  Marinade  Verschiedenes Fleisch     versiedene Fleischarten   Fleischzellenstruktur

Ich verwandte in der Hauptsache handelsübliches Rind- und Putenfleisch, was ich zum schneiden ca. 2 h bei -18 Grad einfror und eine Brotschneidemaschine, womit ich dann milimetergenau die notwendige Schichtdicke schneiden konnte, es in Scheiben Brachte, diese marinierte und trocknete.

Rindfleischbiltong     Rind und Pute     Ausgestochen     Knoblauchgeschmack

Geschmacklich testete ich auch Knoblauch ohne Atemgestank darunter zu trocknen. Geschmacklich ein Erlebnis!
Das Ergebnis ist sehr gut! Interessant ist besonders, dass das Biltong beim Trocknen ca. 80 % an Gewicht verliert und ca. 40% des Frischvolumens. Der Eiweißgehalt wird dadurch intensiviert. Man kann mehr davon essen, was ja der komplizierten Ernährung von Bodybuildern sehr entgegenkommt!

Da bei der Trockentemperatur keine Bakterien und Keime getötet werden muß man sehr auf Hygiene achten. Ebenso wird auf Wikipedia zwar von 2 Wochen bis 3 Jahren Haltbarkeit geschrieben, je nach Feuchtegrad, ich würde jedoch so hergestelltes Biltong innerhalb von 10 Tagen verbrauchen. Das Biltong soll nur kühl und trocken gelagert werden und ich würde mir eine FIFO (F irst I n F irst O ut) - Lagerung dafür angewöhnen. Man hat zwar einen sehr interessanten Eiweißsnack, aber man muss beachten, dass die Zubereitungstemperatur unter 60 Grad liegt. Dadurch ist die mikrobielle Aktivität nicht wie beim gewohnten Garen gestoppt und die entsprechende Hygiene muß walten! Eine große Produktion wäre aus den Gründen sehr problematisch und man müßte wie bei Beef Yerky auf die chemischen Haltbarkeitsmittel zurückgreifen. Man hat aber eine Möglichkeit damit den Proteingehalt von Fleisch zu intensivieren, denn das Wassen geht dabei raus und die benötigte Flüssigkeit kann ja besser über isotonisch Getränke zu sich genommen werden.

Hier finden Sie Amazonlinks zu den benötigten Dingen. Ich bekomme dafür von Amazon Provisionen, wenn Sie über die Links gehen, was den Preis für sie nicht höher macht! Davon spende ich 10% an die ZNS Hannelore Kohl Stiftung um Träume zu schenken,

Zerkleinerer 1,2 L, Glas, Edelstahl: https://amzn.to/42B7Sfl

Zerkleinerer 1,5 L, Edelstahl: https://amzn.to/42yjmjH

Auch für andere Küchenanwendungen sehr komfortabel und effektiv!

Trocknungsgerät 250 W, rund, weiß: https://amzn.to/44YzFIk

Trocknungsgerät 250 W, rund, gelb: https://amzn.to/3W28ok8

Trocknungsgerät 250 W, rund, grün: https://amzn.to/44SQ7Kh

Auch zum Herstellen von Beef Jerky https://www.youtube.com/watch?v=KyZcF0u2wD4&t=1178s und trocknen von Pilzen. Der Koch Lucki Maurer schwärmt hier schon (22:15) von getrockneten Pilzen. Gemahlen hat er das dann noch nicht probiert. :-)

Dörrmatten: https://amzn.to/3M6I3wZ
Alternativ Edelstahlgitter: https://amzn.to/42gSTae

Das Zuschneiden geht einfach mit einer Schere.

Kräutermühle, Edelstahl: https://amzn.to/3o2QQrK

Auch für andere Mahlanwendungen!

Spannbügelgläschen für Zwiebelgemüse zwingend: https://amzn.to/3OcmIEP

Mit farbigem Dichtband können Dichtungen gefärbt werden!


Petersilie,     Basilikum,     Rucola,     Diverse,


Knoblauch, mit intensivem Geruch und Geschmack, aber OHNE! ATEMGESTANK,   


Kohlrabi, mit seinem milden, gemüsigen Geschmack toll an allen Beilagen


Möhre,    Blumenkohl,    Brokkoli,   Champignon, 


Mit Cocktailtomaten Lebensmittel rot dekorieren


Früchte einmal etwas anders


Neurobische Kugeln


Möhrenkuchen,     Brokkolikuchen,   


Biltong


Tipps zum Trocknen    Gläschen,     Geräte,      Impressum