GESCHMACKSVERBESSERER

C h a m p i g n o n

Champignon wird gerne als Geschmack in Speisen gebraucht. In den Zerkleinerer muss man sehr vorsichtig sein. Zu schnell hat man Campignonmus. Um diese gleichmässig zu bekommen nahm ich Eierschneider zur Hilfe und stellte fest, dass diese leicht kaputtgehen! Ich fand einen, bei dem die Drähte einen Hauch dicker waren und die Kraft nur vertikal genutzt wird. Damit schneide ich die Pilze dann in Scheiben, die sich gut trocknen lassen. Den Eierschneider bekommt man einfach hier: https://amzn.to/3pDUKHY
Z.T. mache ich es jedoch auch mit einem Messer.

Mit 3 Schnitten (vor dem Fuss, Mitte Fuss, hinter dem Fuss) kann man den Champignon gut vorbereiten.

Mit Eierschneider     champignon

Wie gewohnt werden die Pilze dann getrocknet und gemahlen. Durch die Mischung aus braunem und weißem Champignon erhalten die damit versetzten Speisen einen intensiveren, abgerundeteren Geschmack.

In der Sendung Küchenschlacht erwähnte Herr Lafer, dass Speisen mit Pilzpulver hervorragend schmecken. Das habe ich damit ausprobiert und bin begeistert! Um das noch zu toppen habe ich mir zum generellen Beifügen beim Kochen eine Mischung Champignon/Knoblauch 5:1 gemacht.

Der Geschmack ist phantastisch! und solange es keinen Eigengeschmack macht verbessert es den Geschmack der Speisen um ca. 30%! Ein Muss für Gustatorikfans!

Mischung     Fertig


Da die Grundinfo von Johann Lafer stammt sandte ich eine Probe davon zu ihm nach Guldental. Einige Zeit später erhielt ich Post. Er bestätigt, dass das Pulver "Umami" schmeckt und ich erhielt ein Buch mit persönlicher Widmung von ihm als Dank. Das freute mich sehr!

Post


Ich habe im Mai 2023 den Guide Michelin darauf hingewiesen mit Herrn Lafers Brief und schrieb extra, da es so einfach zu machen geht, jeder es selbst Schuld ist, der es nicht nutzt.

Bei dem Pulver muß man ganz besonders darauf achten, dass es nicht "zusammengedrückt" wird. Horizontale Lagerung ist sehr ungewöhnlich, sollte aber bei Pilzpulver vollzogen werden.

Aus Erfahrung schreibe ich hier, dass die Pilze vor dem Mahlen nicht zu klein gebröselt werden sollen und dass man die 2/3 Füllhöhe des Mahlbechers nicht überschreitet.

Entgegen meiner Annahme sind nicht flüssige Geschmackträger am intensivsten, sondern kristalline. Es freut mich sehr das herausgefunden zu haben und dass es für jeden so einfach machbar ist. Speziell ältere Menschen können damit ganz einfach den Verlust ihrer Geschmackswahrnehmung, die ja im Alter regelmäßig stattfindet, kompensieren. Für junge schmeckt dasselbe Essen dann einfach besser. :-)


Hier finden Sie Amazonlinks zu den benötigten Dingen. Ich bekomme dafür von Amazon Provisionen, wenn Sie über die Links gehen, was den Preis für sie nicht höher macht! Davon spende ich 10% an die ZNS Hannelore Kohl Stiftung um Träume zu schenken, Wenn jemand Gutes tuen möchte und ein Artikel ist nicht lieferbar, braucht er mir nur einen vorgeschlagenen Ersatzartikel mailen und ich erstelle gerne einen Partnerlink und maile den zurück

Zerkleinerer 1,2 L, Glas, Edelstahl: https://amzn.to/42B7Sfl

Zerkleinerer 1,5 L, Edelstahl: https://amzn.to/42yjmjH

Auch für andere Küchenanwendungen sehr komfortabel und effektiv!

Trocknungsgerät 250 W, rund, weiß: https://amzn.to/44YzFIk

Trocknungsgerät 250 W, rund, gelb: https://amzn.to/3W28ok8

Trocknungsgerät 250 W, rund, grün: https://amzn.to/44SQ7Kh

Quertrocknungsgerät 400 W, würfelförmig, schwarz/weiß: https://amzn.to/43z7kHy

Auch zum herstellen von Biltong https://www.youtube.com/watch?v=-H6_EMD--AU , bzw. Beef Jerky https://www.youtube.com/watch?v=KyZcF0u2wD4&t=1178s, trocknen von Pilzen. Der Koch Lucki Maurer schwärmt hier schon (22:15) von getrockneten Pilzen. Gemahlen hat er das dann noch nicht probiert. :-)

Dörrmatten: https://amzn.to/3M6I3wZ
Alternativ Edelstahlgitter: https://amzn.to/42gSTae

Das Zuschneiden geht einfach mit einer Schere.

Kräutermühle, Edelstahl: https://amzn.to/3o2QQrK

Auch für andere Mahlanwendungen!

Spannbügelgläschen für Zwiebelgemüse zwingend: https://amzn.to/3OcmIEP

Mit farbigem Dichtband können Dichtungen gefärbt werden!


Petersilie,     Basilikum,     Rucola,     Diverse,


Knoblauch, mit intensivem Geruch und Geschmack, aber OHNE! ATEMGESTANK,   


Kohlrabi, mit seinem milden, gemüsigen Geschmack toll an allen Beilagen


Möhre,    Blumenkohl,    Brokkoli,   Champignon, 


Mit Cocktailtomaten Lebensmittel rot dekorieren


Früchte einmal etwas anders


Neurobische Kugeln


Möhrenkuchen,     Brokkolikuchen,  


Tipps zum Trocknen    Gläschen,     Geräte,     Etiketten,     Impressum