GESCHMACKSVERBESSERER
Knoblauch ist als äußerst wohlschmeckende Gemüsepflanze bekannt. Jeder fürchtet jedoch den Atemgestank, den man nach dem Konsum hat. Auf meine einfache Weise aufbereitet kann der jedoch nicht entstehen. Das ist eine lukullische Revolution, die ungeahnte Fähigkeiten mit sich bringt.
Ich
arbeite mit einer Dörrhorde. Die damit funktionierende Menge sind 3
Netze Knoblauchzwiebeln, 600 gr. Bei allen Arbeiten trage ich
Gummihandschuhe, wo kein Geruch durchgeht. (Achtung manche Marken tun
das!)
Die
maximale Größe der Knoblauchstücke nach dem Zerkleinern beträgt: 2x2x2
mm. Sonst bekommt man das Martinswasser, was den Atemgestank verursacht,
nicht gelöst.
Nach dem Zerkleinern muß der Knoblauch gut abgespült werden, da sonst eine extreme Schärfe bleibt.
Nach dem Abspülen muß der Knoblauch 5 Minuten in 65 Grad Celsius heißem Wasser liegen.
Danach
muss ein bisschen Energie zugeführt werden, um die Verbindungen des
gelösten Martinswassers zu zerstören. Ich mache das mit einem
Erschrecklaut. Alternativ kann man ein bisschen heißes Wasser
hinzufügen. Normal (feucht) kann man ihn dann auch verwenden, nur sollten dann vorher evtl. die Zehen ganz geschält werden
Der Knoblauch wird dann in einem Tuch ausgewrungen.
Der Knoblauch geht dann zum trocknen auf 1! Dörrhorde. Höher würde die eingestellte Temperatur nicht ankommen.
Der Trockenvorgang dauert ca. 6 Stunden bei 65 Grad Celsius. Ich habe mir das "über Nacht" angewöhnt und nutze eine Zeitschaltuhr, damit keine Elektrizität verschwendet wird.
Nach
ca. 6 Stunden ist der Knoblauch trocken und wiegt nur noch 10% von
vorher. 90 % des Gewichts sind beim Trocknen durch das sich lösende
H2O fort. Es können völlig ungefährliche blaue Verfärbungen
auftauchen. Das sind Rückstände aus den Kupferleitungen. Um das
abzustellen sollte die Leitung einfach mit fließend Wasser ein paar
Minuten gespült werden
Dann
wird der Knoblauch gemahlen (atomisiert :-) ). Beim Mahlen wird der
Mahlbehälter ca. 2/3 gefüllt. Es entsteht ein körniges Pulver. Ganz wichtig ist, dass das Mahlbehältnis
adgedeckt ist und mindestens 5 Minuten, bis sich die Geruchsmoleküle
gesetzt haben, nicht geöffnet wird. Das Knoblauchpulver
riecht extrem intensiv und es riecht durch jegliches Metall und
Kunststoff durch. Es kann nur in Glas geruchsdicht gelagert werden.
Nach dem Mahlen kann keine Faser des Knoblauchs mehr identifiziert
werden!
Hier möchte ich noch einmal ausdrücklich schreiben: So gut das Knoblauchpulver an herzhaftem Essen schmeckt. Es ist Vorsicht damit geboten! Durch die enorme Oberflächenvergrößerung beim Mahlen ist der Geruch sehr extrem. Leider wird er dann sofort mit "Gestank" gleich gesetzt. Es riecht durch Kunststoff und Metal durch. Eine Aufbewahrung ist nur in Glas möglich. Ich hatte mehrere "Geruchsunfälle" damit und möchte davor warnen! Wenn Knoblauchpulver ungewollt irgendwo hinkommt muß es FEUCHT weggewischt werden.
Wikipedia weißt auch auf die Wirkung als Aphrodisiakum hin und dafür finde ich es auch toll diese Möglichkeit gefunden zu haben ;-) Ohne Atemgestank steht es jederzeit offen das zu nutzen.
Das
sieht nach komplizierter Arbeit aus. Ist es aber nicht! Einmal gemacht
kann das jeder! Und das Erstaunen der Gäste, wenn alles 30% besser
schmeckt als sonst, ohne Atemgestank zu machen, gönne ich jedem!
Dieser neurobische Effekt funktioniert am besten, wenn der Knoblauch
keinen Eigengeschmack hat!
Da Knoblauchpulver ohne Atemgestank für die Gustatorik eine Revolution ist, jedes herzhafte Essen damit wesentlich intensiver schmeckt sandte ich eine Probe davon zu Johann Lafer. Er war davon sehr begeistert und bedankte sich mit einem Buch.
Auf dem Einband des Buches steht: ...Schon als kleiner Junge war ihm bewusst, dass Lebensmittel, die Mittel zum Leben, ein kostbares Gut sind.
Mit der hier gezeigten Methode wird ein Weg geebnet, auf völlig natürlichem Wege, Lebensmittel geschmacklich enorm aufzuwerten.
Auch für andere Küchenanwendungen sehr komfortabel und effektiv!
Trocknungsgerät 250 W, rund, weiß: https://amzn.to/44YzFIk Trocknungsgerät
250
W, rund, gelb: https://amzn.to/3W28ok8
Trocknungsgerät 250 W, rund, grün: https://amzn.to/44SQ7Kh
Quertrocknungsgerät
400 W, würfelförmig, schwarz/weiß: https://amzn.to/43z7kHy
Dörrmatten:
https://amzn.to/3M6I3wZ
Alternativ Edelstahlgitter: https://amzn.to/42gSTae
Das Zuschneiden geht
einfach mit einer Schere.
Kräutermühle, Edelstahl: https://amzn.to/3o2QQrK
Auch
für andere Mahlanwendungen!
Spannbügelgläschen für Zwiebelgemüse zwingend: https://amzn.to/3OcmIEP
Mit
farbigem Dichtband können Dichtungen gefärbt werden!
Petersilie, Basilikum, Rucola, Diverse,
Knoblauch, mit intensivem Geruch und Geschmack, aber OHNE! ATEMGESTANK,
Kohlrabi, mit seinem milden, gemüsigen Geschmack toll an allen Beilagen
Möhre,
Blumenkohl, Brokkoli, Champignon,
Mit Cocktailtomaten Lebensmittel rot dekorieren